Aufgaben und Ziele

 

Zweck des SSV Elsdorf (Präambel)

 

Der Stadtsportverband (SSV) Elsdorf e.V. nimmt gegenüber den städtischen Gremien und den überörtlichen Sportverbänden die Interessen der Elsdorfer Sportvereine wahr. Ziel ist, das der SSV alleiniger Ansprechpartner in Grundatzfragen aller Sportvereine für die Stadt wird. 

Der SSV e.V. ist das Bindeglied zwischen den Sportvereinen und der Verwaltung der Stadt Elsdorf, dem  Kreissportbundes Rhein-Erft eV. und dem Landesportbund NRW.

Der SSV Elsdorf ist gegenüber Rat und Verwaltung der Stadt Elsdorf, den Vereinen und Schulen, kompetenter Ansprechpartner für Grundsatzfragen, Zukunftsausrichtungen des Vereinsports. Die Sportvereine bleiben in ihren Funktionen und der Ausübung ihrer Sports autonom.

Durch eine "starke und möglichst vollständige Präsenz der Sport treibenden Elsdorfer Vereine im SSV" können übergeordnete Vereinsinteressen gegenüber den oben genanten Gesprächs- und Ansprechpartnern eine deutlich größere Aufmerksamkeit bewirken und die Interessen des Vereinssports verstärkt wahrgenommen werden.

Für den finanziellen Unterstützungsbedarf werden die Möglichkeiten des KSB, LSB und DSB verfolgt, um im Interesse der SSV-Vereinsmitglieder entsprechende Förderungen / Mittel zu erhalten.

Übergeordnet wird sich der SSV Elsdorf e.V. bei Diskussionen und Erarbeitung von Konzepten einbringen, die die Zukunft des Vereinslebens der Elsdorfer Sportvereine dienlich/förderlich sind.

Mitsprache und Arbeitsleistung innerhalb der Stadt Elsdorf (incl. Stadteile)

Vertretung der Mitgliedsvereine gegenüber der Stadt Elsdorf und ihren Fachausschüssen

Koordination der Vereinszusammenarbeit

Durchführung von Aktionen - z.B. Sporttage, Stadtmeisterschaften, Sportlerball, Sportlerlehrgang

jährliche Durchführung und Abnahme des Sportabzeichens für "Groß und Klein"

Angebot von Vermittlung/Schlichtung bei Unstimmigkeiten innerhalb der Mitgliedsvereine

Mitwirkung bei der Belegung städtischer Sportanlagen

Mitwirkung beim städtischen Sportstättenbau

Mitwirkung in Ausschüssen, die den Elsdorfer Sport betreffende Angelegenheiten beraten und entscheiden

Seminare zur Qualifizierung von Führungskräften in Sportvereinen

Kommunikation und Informationsaustausch mit Mitgliedsvereinen (Meeting, Internet, Informationsdienst)

Intensive  Öffentlichkeitsarbeit-:

Verbesserung des Bekanntheitsgrades, Informationen über die Aufgabenstellung,

Vorstellungvon SSV-Aktionen

überörtliche Zusammenarbeit (Kreis/Land/Bund)

Kooperationen mit dem KSB (Kreis-Sport-Bund Rhein-Erft), dem Bildungswerk des LSB (Landessportbund) und Qusalifizierungszentrum KLEQ2 (Seminare)

Teilnahme an Tagungen/Sitzungen, die vom KSB Rhein-Erft eV.  und anderen überregionalen Organisationen angeboten werden und unseren Aufgabenbereich des SSV Elsdorf eV und seiner Mitgliedsvereine tangieren.

Entwicklung und Durchführung von Projekten zwischen dem Kreissportbund Rhein-Erft eV.(KSB) den Stadt-Sport-Verband Elsdorf eV und Fachverbänden.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.