Seminare
K+G Seminar Don 12.06.2014 19 H-- Volksbank Erft, Elsdorf Gladbacher Str. 78
Thema: Fit für die Zukunft
Ausschreibungstext
Kurstitel Fit für die Zukunft
Untertitel Mitgliedergewinnung und -bindung
Inhalte
· Zahlen, Daten und Fakten der demographischen Entwicklung
· Zielgruppen in Deutschland für die Sport-Vereinsentwicklung
· Vereinsanalyse
· Umfeldanalyse
· Leitbild – Zielsetzungen - Handlungsoptionen
· Qualifizierung von Mitarbeiter/innen im Sportverein
· Programme des LSB NRW e.V. zur Vereinsentwicklung
Textvorlauf
Sich „fit machen für die Zukunft“ ist für Sportvereine ein wichtiger Entwicklungsschritt, wenn sie auch zukünftig für ihre Mitglieder interessant bleiben wollen.
Unsere Gesellschaft verändert sich und damit auch die Altersstruktur und die Ansprüche der Mitglieder in unseren Sportvereinen. Heutzutage brauchen Sportvereine nicht nur konkurrenzfähige Angebote, sie müssen von ihren Zielgruppen wahrgenommen werden. Gute Ideen reichen allein nicht mehr aus, der Verein muss sich mit der Herausforderung auseinandersetzen, auch gegen kommerzielle Anbieter zu bestehen und neue Wege zu gehen. Neue Zielgruppen im und außerhalb des Vereins zu erreichen, stellt dabei eine große Herausforderung dar.
Über die Auseinandersetzung mit dem eigenen Verein sollen Zielsetzungen formuliert werden, um die gewünschten Zielgruppen mit attraktiven und zeitgemäßen Angeboten besser erreichen zu können. Der Vorstand selbst ist gefordert, diesen Prozess anzustoßen und zu begleiten. Im KURZ UND GUT-Seminar „Fit für die Zukunft“ wird das dafür erforderliche Basis-Wissen vermittelt.
Referent: Ronnie Goertz
Anmelden bei Josef Bell 02274-4448
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das KuG-Seminar beginnt am Donnerstag 07.03.2013 18:30-22:30 Uhr in der Volksbank Erft, Elsdorf, Gladbacher Str. 78, Parkplatz durch die Toreinfahrt
Thema: Bezahlte Mitarbeit in Sportvereinen
Der Verein als Arbeitgeber
Die immer höher werdenden Anforderungen an Vereine und Verbände erfordern zunehmend den Einsatz von neben- und hauptberuflichen Mitarbeiter/innen im Sport. Daraus ergeben sich jedoch - wegen der komplizierten gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Arbeitgeberpflichten, 400--Jobs, Gleitzonen-Jobs, Selbstständigkeit von Übungsleitern) - auch für eine ehrenamtliche Organisation eine Vielzahl zu beachtender Aspekte. Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen für die Einführung bezahlter Mitarbeit im Sportverein.
Formen der Mitarbeit und der Vergütung im Sportverein
Ehrenamtliche Mitarbeit und Aufwendungsersatz/Aufwandsentschädigungen
Pflichten des Sportvereins als Arbeitgeber
Geringfügige und Gleitzonen-Beschäftigungen
Selbstständige Mitarbeit auf Honorarbasis
Bezahlung der Übungsleiter und Betreuer im Sportverein
Fallbeispiele aus der Vereinspraxis
Kursleiter: Ronnie Goertz
Anmeldung bei Josef Bell 02274-4448, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das 1.K&G-Seminar beginnt am Donnerstag 08.03.2012 18:30-22:30 Uhr in der Volksbank Erft, Elsdorf, Gladbacher Str. 78, Parkplatz durch Toreinfahrt
Thema: Gemeinützigkeit, Steuern + Spenden in Sportvereinen
Sie sind Schatzmeister/in, Kassierer/in oder Geschäftsführer/in in Ihrem Verein oder interessiert Sie das Thema Finanzen und Steuern generell? Dann sollten Sie sich zu diesem Seminar anmelden. Es werden Themen rund um die Finanzen des Sportvereins behandelt
Inhalte:
Übersicht zum Finanzmanagement im Sportverein
Steuerliche Tätigkeitsbereiche
Gemeinnützigkeit
Spendenrecht
Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
Anmeldung bei Josef Bell 02274-4448, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Jahr 2011 ist der SSV Elsdorf Ausrichter von 3 Seminaren Kurz & Gut mit Unterstützung des KSB-Rhein-Erft.
Wir versuchen hiermit die Vereinsverantwortlichen in ihrer Vereinsarbeit zu stärken.
Das 1. Seminar startete am Donnerstag 05.05.2011 in der Volksbank Erft, Elsdorf -ausgebucht-
Das 2 .Seminar startete am Donnerstag 19.05.2011 in der Volksbank Erft, Elsdorf - ausgebucht-
Neu
Das 3. Seminar startet am 06.10.2011 18:30-22:30 Uhr in der Volksbank Erft, Elsdorf
-Grundlagen der Buchführung in Sportvereinen -
Sie sind als Kassierer/in oder Schatzmeister/in frisch in den Vorstand gewählt worden und gehen mit Begeisterung an Ihre neuen Aufgaben heran? Das Seminar gibt Hinweise zu den Bereichen:
- Aufgaben des Rechnungswesens im Sportverein
- Besteuerung der Tätigkeitsbereiche des Vereins
- Gemeinnützigkeit und Zuwendungs-/Spendenrecht
- Anforderungen an die Buchführung und Jahresabschluss
- Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Vereinspraxis
Leitung: Manfred Schmidt
Ort: Elsdorf, Volksbank Erft eG, Fil. Elsdorf, Gladbacher Str. 78 -Parkplatz durch Einfahrt-
Do, 06.10.2011, 18.30 – 22.30 Uhr
Anmelden Nr. 153 - 4526
SSV Elsdorf
Ansprechpartner: Josef Bell
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 02274 – 4448 Mobil 0176 - 50213154
oder: siehe Hauptmenu "VIBSS"
---------------