Jahresbericht
Kurzbericht - Stadt-Sport-Verband Elsdorf 2017 - 2018-
- SSV Elsdorf – plant seit okt 2015 die Hallenbelegungen (aller Elsdorfer TH) im Auftrag der Stadt
- 1. Runder Tisch 23.1.2017 mit Elsdorf Fraktionsvorsitzende – alle Partei-Frak-Vorsitzende anwesend- Themen: Aussprache Sport+Vereine-Sanierungsbedarf der Sportstätten-ev. Fördermittel beantragen usw.
· 30.1.2017 – Treff bei Bürger-Meister – Fördermittel Sport– Antrag –Kostenvorlage/Bestandsliste Hallen/Sportstätten Elsdorf - keine klare Meldung von Wolfgang Schiffer/Stadt
- 30.1.2017 DAS-Sporthelferprüfung in der VB Elsdorf für Schultour-Sportabzeichen
· 29.05.2017 - SSV Organsiert die 8. Schultour-Sportabzeichen – Grundschulen + Förderschule 280 Teilnehmer + 20-25 Sporthelfer , Stadion Elsdorf
· 22.06.2017 - Kreishaus Bergheim – LSB+ Ksb- Infoabend Sportstättenfinanzierung –
Einladung an BüMeister/Verwaltung/Vereine usw
· 2. Runder Tisch 17.7.2017 mit Elsdorfer Fraktionsvorsitzende-alle F-Vorsitzende anwesend- Themen: Sanierung des Elsdorfer Stadion für Schul+Vereinssport- Ausarbeitung des Sportstättenkonzept mit einem Kostenmanagement- Auflösung der Förderschule 2018.- Sind alle Fördermaßnahmen für Schul/Sportanlagen bekannt? -Ist die Stadt vorbereitet auf kurzfristige Fördermaßnahmen? -Tranzparenz über Schulsportpauschale
- 29.7.2017 Antrag-an Bürgermeister- Sportstätten-Konzept- Partei-Frak-Vor + SSV+ Ksb
- 11.9.2017 Der SSV hat Neue Pläne für Elsdorfer Sporthallen erstellt.
· 16.9.2017 – Info-Tagung LSB Duisburg – Kreissportbünde, StadtSportVerbände
· 04.10.2017 SSV- JHV – anschl. Neueinteilung der Sporthallen mit den Hallennutzer
· 25.11.2017 Danke-Frühstück an die Sporthelfer vom 20.5.17
· 22.1.2018 SSV-Vorstand-Sitzung – Planung Sportler-Ehrung für 9.3.2018
· 15.2.2018 Einladung-Sport-Vereine+ Ortsvorsteher-Rathaus--- Situation Sportstätten Elsdorf
· 09.03.2018 Sportler-Ehrung – BüHaus Etzweiler -gute Veranstaltung - ca 120 Gäste-
4 Schüler SportAb Gold, 5 Einzelsportler, 1 Mann-Sport, 5 Ehrenamt-
Sonder -EhrungSchiffer Leo +Bell Josef
· 9.3.2018 Rats-Bürgerentscheid – ja für Elsdorf – wurde von den Elsdorfer Bürgern abgelehnt
· 28.3.2018 Einladung Ksb-NRW Staatssekr Milz-Kreishaus BM- Sport-Ehrenamt + Fördergelder
· 16.4.2018 SSV- Vorstand-Sitzung - Planung 9. Schultour-Sportabzeichen
· 06.06.2018 9. Schultour-Sportabzeichen – GGS Esch+ KGS Elsdorf- 320 TN - 25 Sportlhelfer-SSV Organisiert die Aktion
· 08.07.2018 Festkommerz - 50 Jahre ASG Elsdorf
· 09.07.2018 Übergabe der Sportabzeichen in der GGS Esch – 9 Gold, 49 Silber, 94 Bronze – von 293 Escher TN
· 10.07.2018 Ratssitzung – Vorstellung Sportstättenkonzept
· 20.07.2018 Festkommerz - 110 Jahre SC 08 Elsdorf Fußball
· 10.09.2018 SSV Vorstand-Sitzung
· 26.9.2018 SSV – Jahres-Haupt-Versammlung - anschl. Neueinteilung der TH mit Hallennutzer
· 3.10.2018 Der SSV hat ab Okt 2018 die Hallen-Neu-Belegung der Hallennutzer festgelegt
Kurzbericht - Stadt-Sport-Verband Elsdorf 2016 - 2017-
- SSV Elsdorf – plant seit okt 2015 die Hallenbelegungen im Auftrag der Stadt
- 8.4.2016 3. Sportlerehrung Orga SSV + Stadt Elsdorf –
19 Einzelsport(Schule+Verein)/1 Mannschaftssport/2 Ehrenamt/1 Behinderten – 180 Gäste – Bü Etzweiler
- Antrag-Stellung - Neue Heizungsanlage(4) – Esch, Elsdorf-Jahnhalle, Berrendorf, E-Desdorfer Str.
Uralte Heizung + Umluft – hoher Energieverbrauch !! -
- Ab Okt 2016 ist die 3-FachHalle wieder für den Sport frei ( Grund -Belegung durch Flüchtlinge geräumt)
- 22.10.2016 – Neue Hallenpläne vom SSV mit Sportvereinen + Schulen ausgearbeitet + an den TH ausgehängt – viele Änderungen
- 28.10.2016 1. Bewegungs-Kita in Elsdorf – Kinderland – Sportartikel Fa Thieme 621 € durch SSV
- 26.11.2016 Danke Frühstück an Sporthelfer 2016
- 1.12.2016 Einladung vom Stadt-Jugend-Ring - keine Elsdorfer Sportvereine/Jugend im SJR !!
- 8.12.2016 10 on 14 Kitas wurden mit Sportartikel-Wünsche über Fa. Thieme erfüllt -1150 € von SSV
- 1. Runder Tisch 23.1.2017 mit Elsdorf Fraktionsvorsitzende – alle Partei-F-Vorsitzende anwesend-
Themen: Aussprache Sport+Vereine-Sanierungsbedarf der Sportstätten-ev. Fördermittel
beantragen usw.
- 30.1.2017 – Treff bei BüMeister – Fördermittel Sport– Antrag –Kostenvorlage/Bestandsliste Hallen/Sportstätten Elsdorf
- 30.1.2017 DAS-Sporthelferprüfung in der VB Elsdorf für Schultour-Sportabzeichen
- Antragstellung 26.2.2017 -keine Sportlehrer in GS-Schulen - Ratsitzung Schule-Soziales-Sport – wurde abgelehnt!!
- 5.4.2017 - Treff im Rathaus - SSV + Elsdorf Fußballvereine - Stadion
- 29.05.2017 - SSV Organsiert die 8. Schultour-Sportabzeichen – Grundschulen + Förderschule
280 Teilnehmer + 20-25 Sporthelfer , Stadion Elsdorf
- 22.06.2017 - Kreishaus Bergheim – LSB+Ksb- Infoabend Sportstättenfinanzierung –Einladung an BüMeister/Verwaltung/Vereine usw
- 2. Runder Tisch 17.7.2017 mit Elsdorfer Fraktionsvorsitzende-alle F-Vorsitzende anwesend-
Themen: Sanierung des Elsdorfer Stadion für Schul+Vereinssport- Ausarbeitung des Sportstättenkonzept mit einem Kostenmanagement- Antrag an den Bürgermeister stellen bei Zustimmung der Parteien- dieser Antrag wurde 28.7.17 an den BüMeister versandt- Was passiert mit der TH-Desdorfer Str. (Elsdorf-Bedburg) nach der Auflösung der Förderschule 2018.- Sind alle Fördermaßnahmen für Schul/Sportanlagen bekannt? -Ist die Stadt vorbereitet auf kurzfristige Fördermaßnahmen? -Tranzparenz über Schulsportpauschale
- 16.9.2017 – Info-Tagung LSB Duisburg – Kreissportbünde, StadtSportVerbände
• 15.9.2017 - Teilnahme -Vorbereitung Inklusionsbiathlon 2018
• 4.10.2017 - Jahreshauptversammlung- Einladung -Sportvereine-Bürgermeister-Politik-
Ortsvorsteher-KSB- Themen-Sportstätten in Elsdorf-Der SSV erstellt neue
Hallenpläne ab Oktober 2017 auf unter Teilnahme der Sportvereine+Hallennutzer.
Jahresbericht 2015/16-Ausblick 2016-2017
HEUTIGE SSV-SITUATION
Das Jahr 2015/16 war geprägt von den Ergebnissen/Erkenntnissen und wichtigen Veranstaltungen + Aufgaben
Der SSV übernahm eine wichtige Aufgabe der Stadt/Verwaltung- Neue Hallenverteilung durch den SSV. Die 3-Fach-Halle wurde im Sept 2015 für Sportvereine gesperrt, diese war jetzt die Unterkunft für Flüchtlinge. Im September 2016 wurde durch die Freigabe der 3-Fach-Halle die Hallenbelegung neu verteilt.
Sportler-Ehrung 2016, Schultour-Sportabzeichen, Seminare VBISS , Runde Tische, Vorstand-Sitzungen usw.
POLITISCHER STATUS
- Im Interesse Aller hat nun der SSV, bzw. deren Vertreter im Ausschuss den Status „Sachkundiger Bürger“ dies kann im Interesse aller Sportvereine geschehen, auch einzelner Vereine, wenn sie es dann wollen.
SPORTLEREHRUNG 2016 - 08.04.2016 Bürgerhaus Etzweiler
Mit ca. 180 Gästen konnte die 3. Sportler-Ehrung im schön dekorierten Saal pünktlich um 19:00 Uhr beginnen. Teilnehmer waren Bürgermeister Andreas Heller, stellv. Landrat-G.van Berg, Ksb-Vorsitzender H. Dudzus, Sponsoren, Ratsmitglieder, Parteien, Ortsvorsteher, Sportvereine, zu Ehrende mit Begleitung, Verwaltungsmitarbeiter, SSV-Vorstand, Presse.
Durch die intensivere Zusammenarbeit zwischen SSV und der Stadt Elsdorf im letzten Jahr, wurde die Sportlerehrung gemeinsam mit der Stadt Elsdorf ausgerichtet.
Es wurden erfolgreiche Sportlerinnen + Sportler aus unserer Stadt Elsdorf im würdigen Rahmen für herausragende Leistungen in den Jahren 2014 + 2015 auszeichnet.
Geehrt wurden: 8x Einzelsportler(Sportabzeichen Schultour), 11x Einzelsportler,
1 x Mannschaftssport, 2 Ehrenamt + 1 Sonderehrung (Behindertensport)
Die zu Ehrenden bekamen Urkunden + 1 Buchgeschenk.
Die Tanzmäuse (Oberembt) + ASG-Judo sorgten für das Unterhaltungsprogramm.
WICHTIGE EINZEL-THEMEN 2016-2017,
- Sporthallen-Kapazitäten/Nutzungsneuordnung werden gemeinsam mit der Stadt, auf deren Wunsch aufgegriffen und wurden Bearbeitet-
- Gleichzeitig erfolgte auch eine Bestandsaufnahme über den Zustand und Bedarf von Sportgeräten.
- Sport-Förderungs-Mittel des Landes für die Städte und Gemeinden. Dieses wichtige Thema und der nichtunerheblichen Fördermittel des Landes und deren Verwendung wurde zwischenzeitlich mit der Verwaltung der Stadt Elsdorf und den Politischen Gremien aufgegriffen. Bisher keine Antragstellung von der Verwaltung – Ablehnung.
- Schrumpfen der Sportvereine – Schwerpunkt – weniger Jugendabteilungen – Vereinsauflösung
Hallenbelegungen wurde durch den SSV übernommen
- Stand Juli 2016– Die 3-Fach-Halle ist mittlerweile nicht mehr von den Flüchtlingen belegt-
Der Bürgermeister gibt aber die 3-FachHalle noch nicht frei -Streit innerhalb der Parteien, Wohnungs-Bebauungsplan innerhalb der Stadt/Ortschaften für Flüchtlinge finden seitens der Bürger keinen Zuspruch.
- Stand Sept/Okt 2016 – Die 3-FachHalle muß noch endsaniert werden.
Sporthallen ab 24.10.2016. Der SSV hat neue Belegungspläne für alle Hallen neu erstellt.
Das war sehr viel Arbeit mit den Hallennutzer einen gemeinsamen Plan hinzubekommen.
Die Pläne wurden am 4.10.2016 an alle Sportvereine/Hallennutzer versandt. l
SEMINARE – EINE GEMEINSCHFTSLEISTUNG VON KSB/SSV
Seminar VIBSS Kurz+Gut über LandesSportBund/Ksb VIBSS =-Informations- Beratungs- und Schulungs-System
- 2011 – „ Vereinsrecht“ + Buchführung - alle Seminare waren ausgebucht in der VB Elsdorf
- 2012 „Gemeinnützigkeit, Steuern und Spenden im Sportverein“ in der Volksbank Elsdorf 25 TN
- 2013 - „Bezahlte Mitarbeit in Sportvereinen“ 07.03.2013 – ausgebucht in der VB Elsdorf
- 2014 - „Fit für die Zukunft“ 12.06.2014 in der Volksbank Elsdorf-nur 10 TN !!!
- 2016 - steht noch aus - Themensuche
SPORTABZEICHEN Schultour über Ksb – Organisation SSV Elsdorf - Stadion Elsdorf - Grundschüler
- 1.Schultour-Sportabzeichen 29.06.2010 Stadion Elsdorf 220 TN – Grundschüler + Förderschule, 20 Helfer
- 2.Schultour-Sportabzeichen 07.07.2011 Stadion Elsdorf 200 TN - Grundschüler, 20 Helfer
- 3.Schultour-Sportabzeichen 31.05.2012 Stadion Elsdorf 300 TN - Grundschüler, 20 Helfer
- 4.Schultour-Sportabzeichen 10.07.2013 Stadion Elsdorf 300 TN - Grundschüler – 20 Helfer
- 5. Schultour-Sportabzeichen Mon 02.06.2014 Stadion Elsdorf 152 TN – Grundschüler – 24 Helfer
- 6. Schultour-Sportabzeichen Frei 08.05.2015 Stadion Elsdorf 262 TN- Grundschüler – 22 Helfer
- 7. Schultour-Sportabzeichen Mit 1.06.2016 Stadion Elsdorf – ca 300 TN-Grundschüler-22 Helfer
- ---leider mußte diese Aktion nach 30 Minuten wegen starken Regens abgebrochen werden
- 8. Schultour-Sportabzeichen 29.5.2017 Stadion Elsdorf 263 TN Grundschüler +Förderschule -22 Helfer
- 9. Schultour-Sportabzeichen 6.6.2018 Stadion Elsdorf 339 TN Grundschule - erstmalig 1.2. Klasse dabei-21 Helfer
- 10. Schultour-Sportabzeichen 10.4.2019 Stadion Elsdorf 336 TN Grunfschule - 21 Hwlfer
- 11. Schultour-Sportabzeichen - mußte leider abgesagt werden - Corona Virus
ÜBERSICHT VON EINZELAKTIVITÄTEN
· Informationsdienst SSV-AKTUELL: mit vier Ausgaben im Jahr 2012, 2 Ausgaben 2013. Leider liefern die Einzelnen Sportvereine noch keine Beiträge über geplante und durchgeführte Aktivitäten
· Besuch vom KSB/LSB--Seminar für Vereinsführung/Sportpolitik:: Teilnahme von J. Bell, L. Schiffer
· KSB-Fördermittel: haben sich zwei Elsdorfer Vereine beworben und eine Zuteilung interessanter €-Beträge bekommen. Aktion Ganztag. ASG-Elsdorf + TTF Elsdorf 2014. 2015 nur TTF Elsdorf, 2016 TTF Elsdorf
· Spende 2015 an die 13 Kitas Elsdorf je Kita 100 € = 1300 € - für Sport+Spielgeräte
· Spende an den teilnehmenden GS-Schulen Elsdorf, beim Sportabzeichen insgesamt fast 1000 €
· Spende 2014 - Aktion Benfiz ASG 300 €.
SSV-FÜHRUNGS- UND ORGANISATIONSAUFWAND (beispielhafte Darstellungen)
· 3 Vorstands- und Beirats-Sitzungen mit Protokollierungen
· Gespräche mit parteipolitischen Vertretungen – Runder Tisch „Zukunft Elsdorfer Bäderlandschaft“ „Flüchtlinge in der 3-FachHalle –
· Treff mit Sportvereinen/Hallennutzer 31.8.16 – Planung neue Hallenbelegung durch SSV
· KSB- SSV Veranstaltungen und Termine
· Sporthallenbesichtigungen - Treffen mit Personen der Stadtverwaltung
· 2 -Teilnahmen an Ausschuss-Sitzungen der Stadt –Schule Soziales Sport -
· Interne Einzeltreffen mit einzelnen Vorständen/Beisitzern
· email-Dialoge zwischen Vorsitzendem und Geschäftsführer, Internet-Pflege-/Aktualisierungsmaßnahmen
· Anschreiben an Elsdorfer Sportvereine–Sanierungsbedarf in Sportstätten + Flüchtlingsunterkunft in Sportstätten - Runder Tisch mit Sport-Vereinen die die Sportstätten nutzen.
· „Runder Tisch“ ……..–Politik, Verwaltung+SSV im Rathaus Elsdorf-Flüchtlingsunterkunft + Hallensanierung
· Neuer Hallenbelegungsplan für Sportvereine wurde durch den SSV zusammengestellt (durch Schließung der 3-FachHalle durch Flüchtlinge)
Ausblick - Geplante Aktivitäten 2016-2017
Ø Sitzungs /Aktivitätsplan 2016-2017
Ø 8. Schultour-Sportabzeichen …..2017 … Teilnehmer
Ø Planung - 4. Sportlerehrung 2018
Ø Seminar VIBSS - Thema steht noch aus… wann…
Ø Vereinspräsentation – Rundblick - Sportvereine können sich hier Vorstellen
Ø Es sind noch Vereinspräsentation geplant 1 x alle 1-2 Monate – es fehlen noch Meldungen von Vereinen
Im Rundblick/Frau Schüll
Ø Vereinsberatung der Sportvereine über LSB – KSB– wichtiges Thema – 2 Stunden kostenlos LSB
Ø Unterstützung der Verwaltung bei der Kontrolle + Belegung-Aktivierung der Sporthallen Elsdorf
Ø Neue Hallenpläne aufstellen – Pläne sind bereits aufgestellt – Freigabe ab 24.10.2016 (nach Herbstferien)
Josef Bell 04.10..2016
Jahresbericht 2014/15 - Ausblick 2016
Sportler-Ehrung 2014, Schultour-Sportabzeichen, Seminare VBISS , Runde Tische, Vorstand-Sitzungen usw.
POLITISCHER STATUS
- Im Interesse Aller hat nun der SSV, bzw. deren Vertreter im Ausschuss den Status „Sachkundiger Bürger“ dies kann im Interesse aller Sportvereine geschehen, auch einzelner Vereine, wenn sie es dann wollen.
SPORTLEREHRUNG 2014 14.02.2014 im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Elsdorf
- Die zweite Elsdorfer Sportlerehrung war ein Erfolg, sowohl für die Geehrten, deren Freunde und Familien, des jeweiligen Sportvereins. Auch die mediale Resonanz war ausgesprochen umfangreich und ausführlich. 6 Schüler bekamen für ihr Sportabzeichen Gold die Ehrung. 7 Senioren im Sportbereich. 2 Mannschaften + 4 Ehrenamtliche. Die zu Ehrenden bekamen eine Urkunde, Glastrophäe + Sachpreise ausgehändigt.
WICHTIGE EINZEL-THEMEN 2014-2015,
- Sporthallen-Kapazitäten/Nutzungsneuordnung werden gemeinsam mit der Stadt, auf deren Wunsch aufgegriffen und wurden Bearbeitet-
- Gleichzeitig erfolgte auch eine Bestandsaufnahme über den Zustand und Bedarf von Sportgeräten.
- Sport-Förderungs-Mittel des Landes für die Städte und Gemeinden. Dieses wichtige Thema und der nichtunerheblichen Fördermittel des Landes und deren Verwendung wurde zwischenzeitlich mit der Verwaltung der Stadt Elsdorf und den Politischen Gremien aufgegriffen.
- Aktuell - Bundes-Förderprogramm Sanierung Sportstätten– Dringlich!!! 28.8.15 mit Sportvereinen
- Aktuell - Flüchtlingsunterkunft in Sportstätten – Dringlich-28.8.15 mit Sportvereinen im Rathaus
- Satzungsänderungen/Ergänzungen –
- Schrumpfen der Sportvereine – Schwerpunkt – weniger Jugendabteilungen – Vereinsauflösung
SEMINARE – EINE GEMEINSCHFTSLEISTUNG VON KSB/SSV
Seminar VIBSS Kurz+Gut über LandesSportBund/Ksb VIBSS =-Informations- Beratungs- und Schulungs-System
- 2011 – „ Vereinsrecht“ + Buchführung - alle Seminare waren ausgebucht in der VB Elsdorf
- 2012 „Gemeinnützigkeit, Steuern und Spenden im Sportverein“ in der Volksbank Elsdorf 25 TN
- 2013 - „Bezahlte Mitarbeit in Sportvereinen“ 07.03.2013 – ausgebucht in der VB Elsdorf
- 2014 - „Fit für die Zukunft“ 12.06.2014 in der Volksbank Elsdorf-nur 10 TN !!!
- 2015 - steht noch aus - Themensuche
SPORTABZEICHEN Schultour über Ksb – Organisation SSV Elsdorf - Stadion Elsdorf - Grundschüler
- 1.Schultour-Sportabzeichen 29.06.2010 Stadion Elsdorf 220 TN – Grundschüler + Förderschule, 20 Helfer
- 2.Schultour-Sportabzeichen 07.07.2011 Stadion Elsdorf 200 TN - Grundschüler, 20 Helfer
- 3.Schultour-Sportabzeichen 31.05.2012 Stadion Elsdorf 300 TN - Grundschüler, 20 Helfer
- 4.Schultour-Sportabzeichen 10.07.2013 Stadion Elsdorf 300 TN - Grundschüler – 20 Helfer
- 5. Schultour-Sportabzeichen Mon 02.06.2014 Stadion Elsdorf 152 TN – Grundschüler – 24 Helfer
- 6. Schultour-Sportabzeichen Frei 08.05.2015 Stadion Elsdorf 262 TN- Grundschüler – 22 Helfer
ÜBERSICHT VON EINZELAKTIVITÄTEN
· Informationsdienst SSV-AKTUELL: mit vier Ausgaben im Jahr 2012, 2 Ausgaben 2013. Leider liefern die Einzelnen Sportvereine noch keine Beiträge über geplante und durchgeführte Aktivitäten
· Besuch vom KSB/LSB--Seminar für Vereinsführung/Sportpolitik:: Teilnahme von J. Bell, L. Schiffer
· KSB-Fördermittel: haben sich zwei Elsdorfer Vereine beworben und eine Zuteilung interessanter Euro-Beträge bekommen. Aktion Ganztag. ASG-Elsdorf + TTF Elsdorf 2014. 2015 nur TTF Elsdorf
· Spende an die 13 Kitas Elsdorf je Kita 100 € = 1300 € - für Sport+Spielgeräte
· Spende an den teilnehmenden GS-Schulen Elsdorf, beim Sportabzeichen sa 275 €
SSV-FÜHRUNGS- UND ORGANISATIONSAUFWAND (beispielhafte Darstellungen)
· 3 Vorstands- und Beirats-Sitzungen mit Protokollierungen
· Gespräche mit parteipolitischen Vertretungen – Runder Tisch „Zukunft Elsdorfer Bäderlandschaft“
· KSB- SSV Veranstaltungen und Termine
· Sporthallenbesichtigungen - Treffen mit Personen der Stadtverwaltung
· 2 -Teilnahmen an Ausschuss-Sitzungen der Stadt –Schule Soziales Sport -
· Interne Einzeltreffen mit einzelnen Vorständen/Beisitzern
· email-Dialoge zwischen Vorsitzendem und Geschäftsführer,Internet-Pflege-/Aktualisierungsmaßnahmen
· Anschreiben an Elsdorfer Sportvereine–Sanierungsbedarf in Sportstätten + Flüchtlingsunterkunft in Sportstätten - Runder Tisch mit SportVereinen die die Sportstätten nutzen. Termin 28.9.15
· „Runder Tisch“ 22.09.15–Politik, Verwaltung+SSV im Rathaus Elsdorf-Flüchtlingsunterkunft+Hallensanierung
Ø Vereinsberatung der Sportvereine über LSB – KSB– wichtiges Thema – 2 Stunden kostenlos LSB
Ø Unterstützung der Verwaltung bei der Kontrolle + Belegung-Aktivierung der Sporthallen Elsdorf
Josef Bell
23.09.2015
Jahresbericht SSV Elsdorf 2013 Kurzform –nach Daten
15.01. TN an AusschussSitzung SchuleSozialesSport - mit Beratener Stimme
17.01. Hallenkontrolle /Belegung SSV + Verwaltung Herr Schiffer
22.02. Vereins-Präsentation im Rundblick - Karate
07.03. Seminar VBISS in Volks Bank Erft Elsdorf - K+G –Bezahlte Mitarbeit - 25 TN
10.04. JHV mit Neuwahl - Berichte – TN KSB Vorsitzender H. Dudzus
1. Vorsitzender- Leo Schiffer, -stellv. Josef Bell, -1 stellv. bleibt offen
- Geschäftsführer Josef Bell, -Schatzmeister Norbert Hamacher,
- Beisitzer: Ursula Hassel, Stefan Frank
Verabschiedung vom ehem. 1. Vorsitzender Armin Maurer
03.06. 1. Vorstand-Sitzung nach JHV (Planung 4. SchultourSport-Abzeichen)
05.06. TN an KSB-Sitzung Bergheim
10.07. Ausrichtung 4. Schultour-Sport-Abzeichen260 TN, 20 Helfer
18.07. Urkunden Überreichung an Schulen –Sport-Abzeichen
Geldpreis 1. Platz Kästner GS-Schule Esch 120€, 2. Platz EulenSchule Berrendorf 80 €
3. Platz KGS Schule Elsdorf + Förderschule je 50 € = Summe 300 €
12.08. 2. Vorstands-Sitzung - TN Ksb-Vorsitzender H. Dudzus -
15.08. Schreiben + Fragenbogen an Elsdorfer-Sportvereine versand - Hinweis auf Mängel
11.09. SSV-Aktuell -Versand an Sportvereine Parteien, Schulen
23.08. Eintrag ins Vereinsregister –Neuer Vorstand
23.09. Entwurf für SportlerEhrung für Jan/Feb 2014 entworfen
19.09. Dank an Sporthelfer - Einladung der Sporthelfer im Forum
23.10. TN – Runder Tisch- Rathaus - Bäderkonzept Elsdorf
27.10. Vereinspräsentation im Rundblick – TTF Elsdorf
04.11. 3. Vorstands-Sitzung –Planung SportlerEhrung Febr2014
20.11. TN – Ratsitzung- Schule Soziales Sport -Tüv- bemängelung Sportgeräte in TH
05.12. Gespräch mit Bürgermeister – Sportler-Ehrung + Mißstände in Hallen+ Plätzen
12.12. Schreiben an Elsdorfer Sportvereine – Sportler-Ehrung 14.02.2014 –Bitte um
Vorschläge
Jahresbericht 2012 - Ausblick 2013
HEUTIGE SSV-SITUATION
1. Elsdorfer Sport-Dialog - die erste Elsdorfer Sportlerehrung. Daraus leiten sich viele Folgeschritte und SSV-Statusverbesserungen ab. Gleichzeitig wurde auch die derzeitigen Grenzen der Wirkungs- und Unterstützungs-Akzeptanz seitens der Sportvereine erneut deutlich. Es wird also ein langer Weg, mit hohem Stehvermögen. Das überproportionale Arbeits- und Zeitengagement des bisherigen Vorstandes wird auf einen regulären und der angemessenem Aufwand zurückgeführt. Die Vorbereitungen für einen Führungswechsel, bzw. der Ergänzung sind abgeschlossen und konnten bei der Jahreshauptversammlung 2013 bestätigt werden.
POLITISCHER STATUS
Mit unterschiedlichen Sichtweisen aller Beteiligten wurde der zukünftige SSV-Status kontrovers diskutiert. Im Interesse Aller hat nun der SSV, bzw. deren Vertreter im Ausschuss den Status „Sachkundiger Bürger“ dies kann im Interesse aller Sportvereine geschehen, auch einzelner Vereine, wenn sie es dann wollen.
SPORTLEREHRUNG 2012
Die erste Elsdorfer Sportlerehrung war ein Erfolg, sowohl für die Geehrten, deren Freunde und Familien, des jeweiligen Sportvereins. Auch die mediale Resonanz war ausgesprochen umfangreich und ausführlich. 8 Schüler bekamen für ihr Sportabzeichen Gold die Ehrung. 4 Senioren im Sportbereich. 2 Mannschaften + 4 Ehrenamtliche.
WICHTIGE EINZEL-THEMEN 2012,
AUCH 2013 Sporthallen-Kapazitäten/Nutzungsneuordnung werden gemeinsam mit der Stadt, auf deren Wunsch aufgegriffen und sind in der Bearbeitung- Gleichzeitig erfolgt auch eine Bestandsaufnahmen über den Zustand und Bedarf von Sportgeräten. Sport-Förderungs-Mittel. des Landes für die Städte und Gemeinden. Dieses wichtige Thema und der nichtunerheblichen Fördermittel des Landes und deren Verwendung wurde zwischenzeitlich mit der Verwaltung der Stadt Elsdorf und den Politischen Gremien aufgegriffen. Hier wird das Jahr 2013 eine Transparenz und Klärung verschaffen.
SEMINARE – EINE GEMEINSCHFTSLEISTUNG VON KSB/SSV
Seminar VBISS Kurz+Gut über LandesSportBund/Ksb 2011 – „ Vereinsrecht“ + Buchführung - alle Seminare fanden in der VB Elsdorf 2012 statt.
+ Gemeinnützigkeit, Steuern und Spenden im Sportverein in der VB Elsdorf 25 TN 2012.
+ Bezahlte Mitarbeit in Sportvereinen 07.03.2013 – in der VB Elsdorf
SPORTABZEICHEN Schultour über Ksb
1. Schultour-Sportabzeichen 29.06.2010 Stadion Elsdorf 220 TN – Grundschüler + Förderschule, 20 Helfer
2. Schultour-Sportabzeichen 7.7.2011 Stadion Elsdorf 200 TN - Grundschüler, 20 Helfer
3. Schultour-Sportabzeichen 31.05.2012 Stadion Elsdorf 300 TN - Grundschüler, 20 Helfer
4.Schultour-Sportabzeichen 10.07.2013 Stadion Elsdorf 300 TN - Grundschüler – geplant-
ÜBERSICHT VON EINZELAKTIVITÄTEN
Informationsdienst SSV-AKTUELL:
mit vier Ausgaben im Jahr 2012, Fortsetzung auch in 2013. Leider liefern die Einzelnen Sportvereine noch keine Beiträge über geplante und durchgeführte Aktivitäten
Besuch vom KSB--Seminar für Vereinsführung/Sportpolitik:: Teilnahme von J.Bell, L.Schiffer
KSB-Fördermittel: haben sich zwei Elsdorfer Vereine beworben und eine Zuteilung interessanter Euro-Beträge bekommen. Aktion Ganztag.
SSV-FÜHRUNGS- UND ORGANISATIONSAUFWAND
4 Vorstands- und Beirats-Sitzungen mit Protokollierungen (siehe Sitzungs/Aktivitätsplan 2012)
Gespräche mit parteipolitischen Vertretungen KSB- Veranstaltungen und Termine Sporthallenbesichtigungen Treffen mit Personen der Stadtverwaltung
2 -Teilnahmen an Ausschuss-Sitzungen der Stadt
3 -SSV-Aktuell-Ausgaben-Gestaltungen Presse-Kontakte
Jahresbericht 2011 – Ausblick 2012
1. Grundsätzliches
• Mit seinen Aktivitäten 2011 konnte sich der SSV sowohl in seiner Außenwirkung, wie auch in den Kontakten zur Stadt, den Fraktionen, den Meinungsbildern, den Vereinen und den KSB-Organisation erste Anerkennungen, bzw. Zustimmungen zu seinen Aufgaben verschaffen. Das bringt Zukunftsoptimismus mit sich.
• Wesentliche Aktivitäten und Belastungen in 2011, aber auch eine Chancenwahrung erfolgten durch die „Stadtwerdungs-Feierlichkeiten“.
• Die Sachlage, dass automatisch alle Elsdorfer Sportvereine Mitglied im SSV sind, spornt uns weiterhin für Akzeptanz-und Mitwirkungsmaßnahmen an.
• Der SSV ist personell und derzeit wirtschaftlich akzeptabel aufgestellt. Mit diesen Rahmenbedingungen kann er sich sowohl den Tages-, wie auch den Zukunfts-Themen weiterhin widmen.
• Die Initiierung und Durchführung von interessanten Aufgaben, wie „City-Lauf“, „Sportlerehrung“ zukünftig als Sportler-Ball, „Neuausrichtung Sport im Wertewandel – neue Möglichkeiten für Vereine“, können nur durchgeführt werden, wenn uns weitere Personen und Organisationen unterstützen.
2. Aktivitäten und Ergebnisse – in Form einer Kurzauflistung (Detail-Informationen zu den Einzelthemen können beim Vorstand erfragt werden)
Außengestaltung
• SSV-Broschüre (als Flyer)
• SSV-Banner mit Vereinslogos hinterlegt
• SSV-Internet auf aktualisierter Basis
• vielfältige Presse-Artikel-Veröffentlichungen
Veranstaltungen
• Stadtfeier Elsdorf
• Vorbereitung Sportlerehrung 2012 (Termin 20.01. großer Sitzungssaal im Rathaus)
• 3 „Kurz & Gut-Fachseminare“ für Vereine (mit KSB) mit durchschnittlich je 20 Teilnehmern
• Schultour 2011 mit 200 Schülern der Elsdorfer Schulen (8 Goldmedaillen)
Vereinsmitgliedschaften im SSV
• Lt. Abgesicherter Recherchen sind automatisch alle derzeit 23 Sportvereine Mitglieder im SSV-Elsdorf
Zukunftsthemen
• SSV-Ausarbeitung für alle Stadtsport-Verbände und deren Vereine „Zukunft von Sportvereinen im Wettbewerbs-Umfeld und Wertewandel mit neuen Kompetenzen im Breiten-, Leistungs-, Gesundheits-und Leistungssport“.
• Konzept wird in 2012 im Rahmen einer Vereinsberatung durch KSB/LSB konkretisiert.
Zusammenarbeit / Informations-Dienst mit Kreissportbund (KSB)
• Die vorgenannten Seminare wurden mit Unterstützung des KSB durchgeführt
• Über wichtige Informationen durch den KSB-Informations-Dienst wurden die Vereine von uns noch einmal gezielt in Bedeutung und Inhalt hingewiesen
• Erste Sitzung aller Stadt-Sportverbände Rhein-Erft-Kreis über aktuelles und Zukunftsthemen in Elsdorf (siehe Foto Seite 3).
Führung / Organisation
• Keine personellen Veränderungen in Vorstands-und Beisitzer-Funktionen
• 6 formelle Vorstandssitzungen, sowie lfd. Team-Sitzungen für Projekt-und Organisationsarbeiten.
Wirtschaftlichkeit
• Durch ein straffes Kostenmanagement und Übernahme von Verwaltungsaufgaben, sowie deren Kosten auf ehrenamtlicher Basis gibt es einen akzeptablen Ausgaben-Aufwand von 984,-Euro
• Für die einzelnen Veranstaltungen, wie Stadtfeier, Schultour, Sportlerehrung sind die Einzelbudgets einsichtbar
• Die Einnahmeseite ist geprägt durch Zuschüsse der Stadt, dem KS-Sparen, den besonderen Sponsoring-Unterstützungen Volksbank Erft, Sparkasse Elsdorf, Bäckerei Schneider.
3. Ausblick
• wir sind auf einem guten Weg
• bei weiteren bisherigen finanziellen Unterstützungen können wir die derzeitigen, wie neuen Aufgaben in 2012 durchführen. Auf eine eventuelle Reduzierung der Haushaltsmittel der Stadt Elsdorf müssen wir uns einstellen
• wie alle Organisationen hoffen wir auf weiteres und verstärktes Mitwirken der Mitglieder und uns allen verbundenen Personen
• ein Maßnahmenplan mit Schwerpunkten in 2012 liegt bereits vor
Einsehbare Unterlagen bei Geschäftsführung SSV –Josef Bell
• Finanz/Wirtschaftsplan 2011
• Aktivitäts-Übersicht „Vorstandsarbeit 2011“
• Einzelveranstaltung – Übersicht /AbrechnungArmin Maurer SSV-Elsdorf 1. Vorsitzender